top of page
IMG_3976 final logo.jpg

häufig gestellte Fragen

  • Ich bin ein kompletter Anfänger in der Bodenarbeit, ist ein Online Unterricht für mich geeignet?
    Ja, ich gebe Unterricht vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Ich begleite dich und dein Pferd gerne von Anfang an und erkläre dir zuerst alle Basics der Boden- und Freiarbeit und helfe dir gute Trainingsfortschritte zu erzielen und die Kommunikation mit deinem Pferd zu verbessern.
  • Ich habe schon Erfahrung in der Boden- und Freiarbeit, bringt mir der Unterricht etwas?
    Ja, ich gebe Unterricht vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Es gibt immer was Neues zu lernen. Wenn du eine noch bessere Partnerschaft zu deinem Liebling aufbauen möchtest, helfe ich dir gerne.
  • Kann man auch mit einem Jungpferd Unterricht nehmen?
    Ja, ab einem Alter von 2 Jahren kann man auch mit einem Jungpferd Bodenarbeitsunterricht nehmen. Die Boden- und Freiarbeit ist sehr gut für Jungpferde geeignet. Natürlich sollte das Training an das Alter des Pferdes angepasst sein. 😉 Es spricht jedoch nichts dagegen auch mit einem Jungpferd spielerisch zu trainieren, das stärkt nicht nur die Bindung sondern erleichtert auch das spätere Training im Reitpferdealtern, denn alles was ein Pferd vom Boden aus kann, lernt es auch vom Sattel aus leichter.
  • Ich habe ein älteres Pferd, ist das Training auch für ein älteres Pferd geeignet?
    Ja, die Boden- und Freiarbeit ist auch ideal für ältere Pferde und Ponys geeignet. Natürlich sollte das Training dem Alter des Pferdes angepasst werden, doch es spricht nichts dagegen auch ältere Pferde spielerisch zu trainieren. Das sorgt nicht nur für eine gute Gymnastizierung im höheren Alter des Pferdes, sondern auch für eine kognitive Auslastung und eine Abwechslung im Alltag. 😊 Solange das Pferd fit genug ist und freudig bei Training mitmacht spricht absolut nichts dagegen.
  • Mein Pferd hat Arthrose, kann ich trotzdem Unterricht nehmen?
    Grundsätzlich JA. Die Boden- und Freiarbeit ist im eingeschränktem Maße auch für gelenkerkrankte Pferde geeignet. Es sollte jedoch vorher unbedingt mit dem Tierarzt abgeklärt werden, ob das Pferd noch trainiert werden darf. Wenn der Tierarzt zustimmt, ist auch ein Training mit Arthrose Pferden möglich. Wichtig als Anmerkung: Die Aufwärmphase sollte bei Arthrose Pferden auf mindestens 20 Minuten erhöht werden.
  • Wie füge ich neue Fragen und Antworten hinzu?
    Um neue FAQ hinzuzufügen, befolge diese Schritte: 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Füge einen neue Frage und Antwort hinzu. 3. Weise deine FAQ einer Kategorie zu. 4. Speichere und veröffentliche. Du kannst jederzeit zurückkehren und deine FAQ bearbeiten.
  • Kann ich ein Bild, Video oder GIF zu meinen FAQ hinzufügen?
    Ja. Um Medien hinzuzufügen, befolge diese Schritte. 1. Verwalte FAQ in deiner Website-Verwaltung oder im Editor. 2. Erstelle neue FAQ oder bearbeite bereits vorhandene. 3. Klicke im Antworttextfeld auf das Video-, Bild- oder GIF-Symbol. 4. Füge Medien aus deiner Bibliothek hinzu und speichere.
  • Wie entferne ich den Titel „Häufig gestellte Fragen“?
    Du kannst den Titel im FAQ-Tab für „Einstellungen“ im Editor bearbeiten. Um den Titel in deiner App zu entfernen, öffne den Tab „Website & App“ in deiner Owner-App und passe ihn an.

klicke hier für ein kostenloses Kennenlerngespräch

bottom of page